top of page
the bamboo plant_edited.jpg

Was ist Bambus?

Bambus ist ein baumartiges Mitglied der Familie der Poaceae. Aufgrund eines einzigartigen Rhizom-abhängigen Systems ist es eine der am schnellsten wachsenden Pflanzen der Welt. Es gibt über 1.000 verschiedene Bambusarten. Bestimmte Bambusarten können innerhalb von 24 Stunden 910 mm wachsen, was einer Geschwindigkeit von fast 40 mm pro Stunde entspricht (entspricht 1 mm alle 90 Sekunden).

Bamboo Nachhaltigkeit

Bambus ist eine äußerst nachhaltige Pflanze. Er ist einfach anzubauen, wächst sehr schnell und Düngemittel sind nahezu unnötig. Bambus, ein nachhaltiges Naturmaterial er ist der beste Ersatz für Naturholz und andere Baumaterialien.

bamboo sustainable_edited.jpg
BProduction04_edited.jpg

Bambusproduktion

Karbonisierungs-Bambusmaterial wird im Allgemeinen im Bauwesen verwendet. Dabei werden Bambusspäne einer Umgebung mit hoher Temperatur, hoher Luftfeuchtigkeit und hohem Druck ausgesetzt, um die organischen Verbindungen im Bambus, wie Zucker, Stärke, Protein zu zersetzen und zu denaturieren und Bakterien abzutöten. Durch die Verkokung der Bambusfaser erhöht sich die Oberflächenhärte des Bambus, die Flexibilität des Bambus nimmt jedoch nicht ab.

Bamboo-Eigenschaften

Bambus ist leicht, flexibel, robust, hochfest und dabei preislich auch noch konkurrenzfähiger als andere Baumaterialien. Es kann zu Karbonisierungsbambus verarbeitet werden, der bei verschiedenen Bauarbeiten verwendet. Die Strukturen sind flexibel, erdbebensicher und umweltfreundlich. Bambus kann auch als Verstärkung in verschiedenen Strukturelementen verwendet werden.

Indian Airport Mock Up01_edited.jpg
bottom of page